- 
Revox A700: Tonkopf-Assembly

Das Tonkopf-Assembly ist das eigentliche Herzstück des Tonbandgerätes, hier wird das Signal auf das Band geschrieben und abgehört. Dies wird auch bei einem Blick auf das Blockdiagramm des Gerätes klar. Nach der analogen Signalaufbereitung wird der Ton über den Schreibkopf auf das Band geschrieben. Zuvor wurde das Signal mit einem Mischer um 100kHz hoch gemischt.…
 - 
Projekt: Revox A700

Auch wenn Musik heutzutage überwiegend digital gehört wird, haben die analogen Medien immer noch ihren Reiz. Neben den allseits bekannten Schallplatten gibt es auch die Welt der Tonbänder. Galten sie einst als das Nonplusultra an Tonqualität, so ist die Qualität gemessen an heutigen Standards immer noch toll. Zum Abspielen, und Aufnehmen, benötigt man ein Tonbandgerät.…
 - 
BC108A-NPN-Transistor

Der BC108A ist, wie der BC108C ein planarer NPN Transistor für Low-Noise Audio Anwendungen.
 - 
BC108C-NPN-Transistor

Der BC108C ist ein planarer NPN-Transistor für Low-Noise Audio Verstärkerschaltungen.
 - 
BC178B-PNP-Transistor

Der BC178B ist ähnlich wie der BC178C ein NF-Low Power PNP-Transistor.
 - 
BC178C-PNP-Transistor

Der BC178C ist ein planarer PNP-Transistor für den Niederspannungs- und Niederfrequenzbereich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick unter das Metallgehäuse.
 - 
2N3440-NPN-Transitor

Der 2N3440 ist ein Hochspannungs-NPN-Transistor in planarer Architektur. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick in das Innere des Transistors.
 - 
Eigenbau eines Phono-Vorverstärkers

In diesem Projekt wird ein einfacher Phono-Vorverstärker entwickelt. Dazu soll ausschließlich der Operationsverstärker NE5532 Verwendung finden. Wegen seinem geringen Rauschen und seiner hohen Linearität ist der NE5532 im Bereich der Audio-Elektronik weit verbreitet.
 - 
Membrangrößen von Mikrofonen
Mikrofone lassen sich an ihrer Membrangröße unterscheiden. Man unterscheidet zwischen Klein- und Großmembranmikrofone.
 
