-
Decap: TSA3166DBVR Analog Switch
-
Decap: ST TS9121N Rail-to-Rail 3V Operationsverstärker
-
Decap: Unbekannter IC
In diesem Beitrag gibt es den Die eines Unbekannten Chips zu sehen… was könnte es wohl sein? … die Lösung ist: ein Speicher IC
-
Decap: LT1054 Switched Capacitor Voltage Converter with Regulator
Der LT1054 ist ein Switched-Capacitor Schaltregler, in diesem Beitrag gibt es den Die zusehen.
-
Chip Decappen zweiter Versuch: mehr Temperatur und Zeit
Nachdem es im ersten Versuch im Decappen eines Chips noch nicht so gut funktioniert hat, versuche ich es erneut: diesmal mit einer höheren Temperatur und mehr Zeit. Als zu Decappender Chip, bzw. um das richtige Temperaturprofil zum Zersetzen des Kunststoffes herauszufinden, habe ich einen Infineon Mosfet hergenommen. Er hat vor dem Brennen ein Gewicht von…
-
Chip Decappen: Erster Versuch
Einen Computerchip aus dem Plastikgehäuse zu entfernen, ist nicht immer einfach. Eine Möglichkeit ist es, das Epoxydharz des Gehäuses durch Wärme zu zersetzen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit meinem ersten Versuch, einen Chip durch Hitze aus dem Gehäuse zu befreien. Der Chip: LM324N Quad-Operationsverstärker Brennen im Ofen: Um das Epoxydgehäuse zu zersetzen,…
-
BC108A-NPN-Transistor
Der BC108A ist, wie der BC108C ein planarer NPN Transistor für Low-Noise Audio Anwendungen.
-
BC108C-NPN-Transistor
Der BC108C ist ein planarer NPN-Transistor für Low-Noise Audio Verstärkerschaltungen.
-
BC178B-PNP-Transistor
Der BC178B ist ähnlich wie der BC178C ein NF-Low Power PNP-Transistor.
-
BC178C-PNP-Transistor
Der BC178C ist ein planarer PNP-Transistor für den Niederspannungs- und Niederfrequenzbereich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick unter das Metallgehäuse.