-
REF-02 Spannungsreferenz
In diesem Beitrag untersuche ich den REF-02 Spannungsreferenz IC. Hierzu folgt zunächst eine analytische Betrachtung des Chips, gefolgt von einigen Messungen.
-
Revox A700: Tonkopf-Assembly
Das Tonkopf-Assembly ist das eigentliche Herzstück des Tonbandgerätes, hier wird das Signal auf das Band geschrieben und abgehört. Dies wird auch bei einem Blick auf das Blockdiagramm des Gerätes klar. Nach der analogen Signalaufbereitung wird der Ton über den Schreibkopf auf das Band geschrieben. Zuvor wurde das Signal mit einem Mischer um 100kHz hoch gemischt.…
-
Membrangrößen von Mikrofonen
Mikrofone lassen sich an ihrer Membrangröße unterscheiden. Man unterscheidet zwischen Klein- und Großmembranmikrofone.
-
Mikrofontypen
Mikrofone lassen sich nicht nur in ihrer Richtcharakteristik unterscheiden, sondern auch über die Funktionsweise der Schallwandlung. Im Folgenden werden verschiedene Techniken betrachtet.
-
Mikrofoncharakteristiken (Richtcharakteristiken)
Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale von Mikrofonen ist, neben der Art der Schallwandlung, die Richtcharakteristik. Diese sagt aus, wie Stark das Mikrofon Schall aus einer bestimmten Richtung aufnimmt.